23.11.2023 13:29 Uhr

FC Bayern kassiert angeblich Transfer-Klatsche

Takehiro Tomiyasu (r.) wird beim FC Bayern gehandelt
Takehiro Tomiyasu (r.) wird beim FC Bayern gehandelt

Der FC Bayern muss sich auf der Suche nach einem neuen Abwehrspieler wohl umorientieren.

Wie der "London Evening Standard" berichtet, will der FC Arsenal "jeden Versuch" des deutschen Rekordmeisters bei Takehiro Tomiyasu abschmettern. Der 25 Jahre alte Japaner gelte als ein wichtiges Mitglied beim Premier-League-Klub. Bei Arsenal gebe es daher grundsätzlich "keine Pläne", ihn im Januar zu verkaufen.

Über das Interesse des FC Bayern an Tomiyasu hatte zuletzt "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg detailliert berichtet.

Demnach sei der Leistungsträger der Gunners bereits im vergangenen Sommer "ganz, ganz heiß" an der Säbener Straße gehandelt worden. Das Münchner Interesse soll demnach nicht erloschen sein. Der Reporter betonte jedoch auch bereits, dass ein Winter-Transfer eher "unrealistisch" sei.

Laut Plettenberg gibt es beim FC Bayern Stimmen, die den Klub im Januar vor einer der größten Transfer-Herausforderungen "der letzten zehn Jahre" sehen - Arsenals nun aus England durchgesickerte harte Haltung in der Causa Tomiyasu macht die Sorgen an der Säbener Straße nicht kleiner.

FC Bayern sucht nach Verstärkungen

Vor allem auf Sechs sowie in der Abwehr wünscht sich Trainer Thomas Tuchel Neuzugänge. Tomiyasu ist für den FC Bayern auch deswegen so spannend, weil er als Rechts- und Linksverteidiger sowie im Abwehrzentrum eingesetzt werden kann.

Arsenal hatte für den 37-maligen Nationalspieler Japans im Sommer 2021 rund 18 Millionen Euro an den FC Bologna aus der italienischen Serie A überwiesen. Zuvor hatte er bis 2019 in Belgien für VV St. Truiden gespielt. 

Tomiyasus Vertrag bei Arsenal läuft noch bis 2025, beinhaltet aber eine Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Sein Marktwert wird auf rund 25 Millionen Euro taxiert.

Zuletzt gehört das angebliche Transferziel des FC Bayern zu den konstantesten Akteuren bei den Gunners und wurde von den Fans sogar zum Spieler des Monats Oktober gewählt.